Startseite

Das Department für Digital Humanities and Social Studies (DHSS) hat sich zum Ziel gesetzt, eine der großen Herausforderungen der heutigen Menschheit zu bewältigen – den Sinn der modernen, digitalen Welt zu erfassen. Unsere Forschung befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen der Datafizierung und Algorithmisierung von Gesellschaft, Kultur und menschlichem Wissen, sie entwickelt Modelle und Techniken zur Untersuchung dieser Phänomene und verfolgt einen kritischen Ansatz zu den Auswirkungen des Digitalen auf die menschliche Realität.

Es werden drei unterschiedliche Studiengänge angeboten:


From 22 to 26 September 2025, the Digital Humanities Summer School on Data, Gender and Society took place in Erlangen. The program featured expert lectures, hands-on workshops, participant presentations, and a visual abstracts session, all focusing on the intersection of society and data through t...

Upcoming Campus Visits We invite all students to attend these presentations. Locations and times will be announced later.

Space and Place The Space and Place campus visit will take place on 14 October 2025. The exact time and location are still to be announced. The speak...

An alle neuen Studierenden der Studiengänge BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften und Modulstudiengang Digital Humanities:

Am 15.10.2024 von 08:00 bis 10:00 Uhr findet die Erstsemesterbegrüßung in 56701.03.011 (third floor) at Werner-von-Siemens-Straße 60, 91052 Erlangen statt.

Die Leh...

Im Wintersemester 2025 bietet das DHSS wieder das Digital Humanities Kolloquium an. Als Vortragende sind neben den Studierenden und Mitarbeitenden des DHSS auch Gastwissenschaftler aus den Digital Humanities eingeladen.

Das Kolloquium dient den Forschenden des DHSS und ihren Gästen sowie BA- ...

Alle Beiträge anzeigen