• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department für Digital Humanities and Social Studies
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Department für Digital Humanities and Social Studies
Menu Menu schließen
  • Department
    • News
    • Profil
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • DH Summer School – Save the Date: 22.-26. September 2025!
    • Call for Papers: Miniconference on the temporal dimension of data
    Portal Department
  • People
  • Education
    • Allgemeine Informationen
    • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • MA Digital Humanities
    • Modulstudien Digital Humanities
    • Studentische Projekte
    • Lehrveranstaltungen
    • Ausland
    • Fachschaft
    Portal Education
  • Research
    • Aktuelle Projekte
    • Promotion
    • Publikationen
    • Vorträge
    Portal Research
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Studienfachberatung
    • Wo Sie uns finden
    • Postanschrift
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Research
  3. Promotion

Promotion

Bereichsnavigation: Research
  • Aktuelle Projekte
  • Promotion
  • Publikationen
  • Vorträge

Promotion

Promovieren im Fach Digital Humanities

Voraussetzungen

Digital Humanities ist Promotionsfach der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie.
Für eine Promotion in diesem Fach muss das Thema der Dissertation einen formalanalytischen oder technikwissenschaftlichen Bezug aufweisen. Die Arbeiten sind im Erkenntnisziel gestalterischer Art, es werden z. B. Modelle, Methoden und Algorithmen oder Architekturen von Artefakten entwickelt und anhand problemadäquater Kriterien bewertet.
Als qualifizierende Studiengänge kommen Diplom-, Magister oder Master-Programme aus den folgenden Bereichen in Frage (nicht abschließend):
  • Studiengänge der Digital Humanities and Social Studies, wie Digital Humanities, Computing in the Humanities oder Computational Social Sciences
  • Studiengänge mit dem Fokus Datenanalyse, wie Data Analytics, Data Science oder Korpuslinguistik
  • Informatik inkl. Bindestrich-Informatiken, wie Kulturinformatik oder Medieninformatik

Wenn Sie in den Digital Humanities promovieren möchten, kontaktieren Sie bitte einen der beteiligten Hochschullehrenden.

Promovieren in den Fächern der Geistes- und Sozialwissenschaften

Für Dissertationsthemen, die sich mit Digitalisierung in Bezug auf verschiedene Phänomene der Conditio Humana beschäftigen, stehen auch die Promotionsfächer der Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Promovieren an der FAU Erlangen-Nürnberg finden Sie unter https://www.fau.de/graduiertenzentrum/promotion/

Laufende Promotionen

  • Thema: Narratives of blue-spaces
  • Beginn des Vorhabens: 2024
  • Betreuung: Prof. Dr. Michaela Mahlberg (FAU)

  • Thema: Identität im Digitalen
  • Beginn des Vorhabens: 2022
  • Betreuung: Prof. Dr. Svenja Hagenhoff (FAU), Prof. Dr. Sibylle Kunz (Medieninformatik IU Internationale Hochschule)

 

Abgeschlossene Promotionen

  • Thema: Usability digitaler Lesemedien – Konzeption und empirische Evaluation eines Referenzmodells am Beispiel digitaler Fachzeitschriften.
  • Tag der Disputation: 6. Oktober 2020.
  • Prüfer: Prof. Dr. Svenja Hagenhoff (FAU), Prof. Dr. Sven Pagel (HS Mainz), Prof. Dr. Sven Laumer (FAU).
  • Die Dissertation ist bei Nomos publiziert.
  • Sibylle Kunz wurde inzwischen zur Professorin für Medieninformatik in das Fachgebiet IT & Technik der IU Internationale Hochschule berufen.
Department Digital Humanities and Social Studies
FAU Erlangen-Nürnberg

Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • IZ Digital
  • Intern
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • RSS Feed
Nach oben