Im Sommersemester 2025 bietet das DHSS wieder das Digital Humanities Kolloquium an. Als Vortragende sind neben den Studierenden und Mitarbeitenden des DHSS auch Gastwissenschaftler aus den Digital Humanities eingeladen.
Das Kolloquium dient den Forschenden des DHSS und ihren Gästen sowie BA- ...
Note: This post is a mirror of the original article first published on the GRK Literatur und Öffentlichkeit
Stellenausschreibung GRK 2806
„Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
...
Das Department of Digital Humanities and Social Studies (DHSS) lädt Sie herzlich zum RC21 Project Symposium ein.
Diese Veranstaltung bietet Diskussionen zu den Methoden und Anwendungen der Konkordanzanalyse, einschließlich:
Empirische Studien in den Bereichen Spracherwerb, Synt...
Im Wintersemester 2024/25 bietet das DHSS wieder das Digital Humanities Kolloquium an. Als Vortragende sind neben den Studierenden und Mitarbeitenden des DHSS auch Gastwissenschaftler aus den Digital Humanities eingeladen.
Das Kolloquium dient den Forschenden des DHSS und ihren Gästen sowie B...
Talk: Obesity in the News: A Corpus-Based Critical Discourse Studies Perspective
Speaker: Gavin Brookes
Date: 05 November 2024
Time: 18:00
Location: Werner-von-Siemens-Str. 61, Room 3.17
Language: English
In this talk, I present findings from the Representations of Obesity in the N...
Das Department für Digital Humanities and Social Studies lädt zum ersten Digital Humanities Training Day ein!
Dies ist eine Gelegenheit, Einblicke in die aktuelle Forschung in den Digital Humanities (DH) zu gewinnen.
Die Veranstaltung umfasst Vorträge von drei eingeladenen Gastrednern sowie Präsentationen des DHSS-Teams.
An alle neuen Studierenden der Studiengänge BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften und Modulstudiengang Digital Humanities:
Am 14.10.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr findet die Erstsemesterbegrüßung in Raum KH 1.014 Hörsaal Kollegienhaus (Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen) statt....
Das Format „2 Minuten Wissen“ stellt spannende Projekte und Forschungsgebiete an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie vor. Das DHSS ist hier mit einem Beitrag von Dominik Kremer und Sabine Lang vertreten. Darin wird der Frage nachgegangen, ob detaillierte digitale Karten von Banden...
Die internationale Spring School „Text As Data“ findet statt vom 31. März – 04. April 2025 und wird gemeinsam vom DH-Netzwerk der Universität Potsdam und dem Department for Digital Humanities and Social Studies der FAU Erlangen-Nürnberg organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und ...
Letzte Woche fand die „funklust KI Woche“ statt, bei der in acht themenspezifischen Live-Sendungen Expert:innen aus unterschiedlichen Forschungsbereichen über den Einfluss von künstlicher Intelligenz gesprochen haben. Es ging u.a. um KI und Ethik, KI und Recht/Politik oder um KI in Arbeit/Kommunikat...