Kommunikation
Viele Wege führen zu einer guten Kommunikation
Bei einem interdisziplinären Studiengang ist es nicht immer ganz einfach, informiert zu bleiben. Aus diesem Grund haben wir unterschiedliche Kommunikationswege für unterschiedliche Dinge. Für Verwaltungsfragen und wichtige Angelegenheiten gibt es die offizielle Mailingsliste. Für alle anderen Dinge, die den Studiengang und das eigene Studium betreffen, empfiehlt sich vielleicht der Discord-Server der FSI.
Mailingliste
Der Studiengang Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften betreibt eine Mailingliste. Hierüber werden Informationen kommuniziert, die für alle Studierenden von Belang sein könnten, z.B. wichtige Terminänderungen, Sprechstundenausfälle, aktuelle Vorträge, Informationsveranstaltungen und alle weiteren wichtigen, hochschulinternen Themen der Verwaltung.
Die Mailingliste wird automatisch durch das Rechenzentrum betreut. Zugang erhält man ausschließlich durch die Immatrikulation im Studiengang.
Discord-Server der FSI
Zur Kommunikation untereinander betreibt die FSI DigiHumS einen Discord-Server mit Kanälen zu einzelnen Lehrveranstaltungen.
Fachstudienberatung
Für den Bachelor Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
Andreas Blombach, M.A.
Studiengangsberatung
Bismarckstraße 6
91054 Erlangen
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-25905
- E-Mail: andreas.blombach@fau.de
- Webseite: https://www.germanistik.phil.fau.de/person/blombach-andreas/
Für den Master Digital Humanities
Dr.-Ing. Besim Kabashi, M.A.
Studiengangsberatung
Bismarckstr. 6
91054 Erlangen
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-29252
- E-Mail: besim.kabashi@fau.de
- Webseite: https://www.linguistik.phil.fau.de/team/research-assistants/
Für den Modulstudiengang Digital Humanities
Andreas Blombach, M.A.
Studiengangsberatung
Bismarckstraße 6
91054 Erlangen
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-25905
- E-Mail: andreas.blombach@fau.de
- Webseite: https://www.germanistik.phil.fau.de/person/blombach-andreas/