• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department für Digital Humanities and Social Studies
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Department für Digital Humanities and Social Studies
Menu Menu schließen
  • Department
    • News
    • Profil
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • DH Summer School – Save the Date: 22.-26. September 2025!
    • Call for Papers: Miniconference on the temporal dimension of data
    Portal Department
  • People
  • Education
    • Allgemeine Informationen
    • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • MA Digital Humanities
    • Modulstudien Digital Humanities
    • Studentische Projekte
    • Lehrveranstaltungen
    • Ausland
    • Fachschaft
    Portal Education
  • Research
    • Aktuelle Projekte
    • Promotion
    • Publikationen
    • Vorträge
    Portal Research
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Studienfachberatung
    • Wo Sie uns finden
    • Postanschrift
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Education
  3. Ausland
  4. Ins Ausland

Ins Ausland

Bereichsnavigation: Education
  • Allgemeine Informationen
  • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • MA Digital Humanities
  • Modulstudien Digital Humanities
  • Studentische Projekte
  • Lehrveranstaltungen
  • Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Ins Ausland
  • Fachschaft

Ins Ausland

Ab dem 4. Bachelor- oder 2. Mastersemester ist ein Auslandsaufenthalt gut in den Studienverlaufsplan zu integrieren.

 

Bewerbungen bitte per E-Mail mit folgenden Unterlagen an Christian Sandig (M.A.): Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht. Daran knüpft sich ein Motivations- und Informationsgespräch an.

Die Bewerbungsfrist für Aufenthalte im Wintersemester und/oder Sommersemester ist immer der 31. Januar.
Achtung: Es bestehen ggf. abweichende Semesterzeiten bei der Partneruniversität!

Die FAU unterhält mit einigen Universitäten Partnerschaften im Rahmen des europäischen Austauschprogramms ERASMUS+.

Zur Zeit gibt es keine eigenständigen Austauschprogramme für das Fach Digital Humanities. Prüfen Sie bitte die Angebote Ihres Zweitfaches im BA Studiengang oder die Angebote des Departments Informatik.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze sowie die Aufenthaltsdauer unterscheiden sich von Einrichtung zu Einrichtung.

Die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen erfolgt auf der Basis des vorab vereinbarten Learning Agreement. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit der Studienfachberatung auf.

Das Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) der FAU hält viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte bereit.

In Verbindung mit einem Studienaufenthalt im Ausland oder losgelöst davon besteht auch die Möglichkeit, das Projektmodul im Ausland zu absolvieren. Die Modalitäten zum Projektmodul entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite.

Christian Sandig, M.A.

Geschäftsführer

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)
Department of Digital Humanities and Social Studies (DHSS)

  • Telefon: +49 9131 85-71090
  • E-Mail: christian.sandig@fau.de

 

Department Digital Humanities and Social Studies
FAU Erlangen-Nürnberg

Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • IZ Digital
  • Intern
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • RSS Feed
Nach oben