Dr. Sabine Lang

Dr. Sabine Lang

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Department Digital Humanities and Social Studies (DHSS)

Werner-von-Siemens-Strasse 61
91052 Erlangen

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung (in Präsenz oder online)

Forschungsschwerpunkte

Digital Humanities und im Besonderen Digitale Kunstgeschichte

  • Digitale Provenienz-und Sammlungsforschung
  • Computer Vision und Kunstgeschichte
  • Bild-und Texterkennung
  • Datenvisualisierung

 

Vita           

Seit 04/2022     

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FAU Erlangen-Nürnberg, Department Digital Humanities and Social Studies

03/2021 bis 03/2022

Freiberufliche Provenienzforscherin
Provenienzrecherchen im Kontext des NS-Kunstraubs 

03/2020 bis 03/2021

Volontariat, Katalogisierung
Auktionshaus Ketterer Kunst, München

02/2016 bis 10/2019           

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg Collaboratory for Image Processing
Computer Vision Gruppe (Leitung: Prof. Dr. Björn Ommer)
Forschungsschwerpunkte: visuelle Ähnlichkeiten, Objekterkennung, der künstliche Blick auf den Stil (style transfer)
Projektseite: https://ommer-lab.com/research/computer-vision-in-the-digital-humanities/
(Seite nun eingebettet in die Homepage der Machine Vision & Learning Group, LMU, München)

04/2013 bis 05/2016 

Promotion im Fach Kunstgeschichte
Eberhard Karls Universität Tübingen
Dissertation: „Studien zu Roland Penrose, dem Englischen Surrealismus und der Farley Farm als Künstlerhaus und Repräsentantin des künstlerischen Werkes“
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-11010

 

Publikationen (PDF)