Die internationale Spring School „Text As Data“ findet statt vom 31. März – 04. April 2025 und wird gemeinsam vom DH-Netzwerk der Universität Potsdam und dem Department for Digital Humanities and Social Studies der FAU Erlangen-Nürnberg organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und ...
Letzte Woche fand die „funklust KI Woche“ statt, bei der in acht themenspezifischen Live-Sendungen Expert:innen aus unterschiedlichen Forschungsbereichen über den Einfluss von künstlicher Intelligenz gesprochen haben. Es ging u.a. um KI und Ethik, KI und Recht/Politik oder um KI in Arbeit/Kommunikat...
Nächste Woche startet die neue Sendereihe "funklust KI-Woche". Vom 10.6. bis 13.6. werden in acht themenspezifischen Live-Sendungen Expert:innen aus unterschiedlichen Forschungsbereichen über Potenziale und Risiken künstlicher Intelligenz und Forschungs-und Anwendungsmöglichkeiten sprechen. Den Absc...
Zwischen dem 1. Juli und 10. Juli findet wieder das Festival NUEDIGITAL in Erlangen, Nürnberg, Fürth und der ganzen Metropolregion statt. Über 200 Events bieten Platz zum Austausch über Wissen, Ideen, Chancen und Risiken des digitalen Wandels. Auch die FAU ist mit einigen Events dabei, die zeigen,...
Auch im Sommersemester 2024 findet zweimal wöchentlich der „DigiHumS Hackerspace“ in der Erlangener Innenstadt statt.
Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen, in diesem Space an Projekten zu arbeiten und sich inspirieren zu lassen.
Es gilt das Prinzip: Bring your own device.
Diensta...
Am vergangenen Freitag, den 8. März, wurde die Ausstellung "KI-Experiment" in der Cauerstrasse 11 in Erlangen mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion eröffnet. Das Experiment wurde von Prof. Dr. Bernhard Egger initiiert und gemeinsam mit Hans Furer, Künstler und Rechtsanwalt, umgesetzt. Entstanden...
Vom 26. Februar bis 1. März 2024 fand die diesjährige Konferenz des Verbandes "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd) in Passau statt. Die Konferenz feierte damit bereits ihr 10-jähriges Jubiläum! Übrigens: Bereits die erste Konferenz fand in Passau statt. Die Konferenz stand unter dem ...
Am 8. März findet ab 18 Uhr die Vernissage zum KI-Experiment statt, das von Bernhard Egger (Juniorprofessor für Cognitive Computer Vision) initiiert und gemeinsam mit dem Schweizer Künstler und Juristen Hans Furer realisiert wurde. Die Vernissage wird gerahmt von verschiedenen Vorträgen von Sabine L...
Im Rahmen der Vorlesungsreihe der FAU Scientia referiert Sabine Lang am 13. Dezember zu problematischen Inhalten im Netz und möglichen Umgangsstrategien.
Zeit: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 14.00 – 16.00 c.t.
Ort: Senatssaal, Kollegienhaus, 1.OG, Universitätsstraße 15, Erlangen
„Die Bestände der K...
Vom 11. bis 13. Oktober fand an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel die Tagung „Ähnlichkeit und Methode: Digitale Perspektiven für die Arbeit mit historischem Bildmaterial statt“. Im Mittelpunkt stand der Begriff der Ähnlichkeit, welcher aus verschiedenen fachlichen Perspektiven, wie der Ku...