• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Digital Humanities and Social Studies
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Department Digital Humanities and Social Studies
Menu Menu schließen
  • Department
    • Profil
    • Team
    • Kontakt
    Portal Department
  • Forschung
    • Promovieren
    • Promotionen
    • Publikationen und Vorträge
    Portal Forschung
  • Projekte
  • Lesen-Hören-Sehen
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Veranstaltungen
    • Interviews & Co.
    Portal Lesen-Hören-Sehen
  • Studium
    • Allgemeine Informationen
    • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • MA Digital Humanities
    • Modulstudien Digital Humanities
    • Studentische Projekte
    • Lehrveranstaltungen
    • Ausland
    • Fachschaft
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Allgemeine Informationen
  4. Ressourcen zum Studieneinstieg

Ressourcen zum Studieneinstieg

Bereichsnavigation: Studium
  • Allgemeine Informationen
    • Kommunikation
    • Ressourcen zum Studieneinstieg
    • Digital Humanities Lab
    • DHSS als Anwendungs- und Schwerpunktfach
  • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Inhalt und Aufbau
    • Studieneinstieg
    • Modulhandbuch
    • Fachprüfungsordnung und Rechtsgrundlagen
    • Bachelorarbeit
  • MA Digital Humanities
    • Inhalt und Aufbau
    • Bewerbung
    • Modulhandbuch
    • Fachprüfungsordnung und rechtliche Grundlagen
    • Masterarbeit
  • Modulstudien Digital Humanities
    • Fachprüfungsordnung und rechtliche Grundlagen
  • Studentische Projekte
    • Projektauktion
  • Lehrveranstaltungen
  • Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Ins Ausland
  • Fachschaft

Ressourcen zum Studieneinstieg

Aller Anfang leicht gemacht!

Um den Einstieg zu erleichtern, sind hier einige Erklärvideos und weitere Ressourcen rund um das Studium am Department Digital Humanities and Social Studies bzw. an der FAU zu finden:

 

 

 

Was gibt es für Portale an der FAU?

Hier gibt es eine Übersicht über die Portale: www.fau.de/education/studienorganisation/portale-fuer-studierende/

Wie funktioniert Campo? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Wie melde ich mich für Prüfungen an- und ab? Wo sehe ich meine Noten?

Kurze Textanleitungen zum Umgang mit Campo gibt es hier: www.intern.fau.de/lehre-und-studium/campusmanagement-an-der-fau-das-neue-campo-portal/informationsmaterial-zu-hisinone-exa

Außerdem finden Sie dort auch Videotutorials.

Eine kurze Einführung in Campo gibt es im Vlog der Uni:

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Wie funktioniert das Videokonferenz-Tool Zoom?

https://www.izdigital.fau.de/files/2020/10/zoom-tool.mp4

Was ist das IDM-Portal?

Kurzüberblick in Textform: www.idm.fau.de/hilfe

https://www.izdigital.fau.de/files/2020/10/idm-portal-erklaervideo.mp4

Musterdeckblatt für Seminararbeiten

Musterdeckblatt_Word (docx, 232 KB)
Musterdeckblatt_Latex (zip, 82 KB)

Weitere Fragen?

Für anderweitige allgemeine Fragen hilft einen Blick auf die Hompage des Rechenzentrums (RRZE): Starthilfe für Studierende.
Sollten Sie darüber hinaus noch spezifische Fragen zum Studium haben, wenden Sie sich gerne an die Studienberatung!

 

Ressourcen im Netz

Es erklärt sich aus der Fachbezeichnung selbst, dass viel im digitalen Raum stattfindet. Um den Einstieg durch handhabbare Programme, neueste Literatur und spannende Diskussionen zu erleichtern, wird in diesem Bereich eine Sammlung angeboten.

Literatur

Einen aktuellen Überblick über Veröffentlichungen im Bereich der Digital Humanities findet sich in der DARIAH-Bibliografie auf Zotero.

 

Netzwerke

      • Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
      • DARIAH-DE
      • DARIAH-EU: soziale und technische Forschungsinfrastruktur für digital arbeitende Geistes- und Kulturwissenschaftler/innen
      • ADHO Alliance of Digital Humanities Organizations
      • Digital Humanities Now
      • CLARIN.de und CLARIN.eu: eine web- und zentrenbasierte Forschungsinfrastruktur für Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Trier Center for Digital Humanities

      • Kallimachos: Zentrum für digitale Edition und quantitative Analyse

      • Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH)

      • Cologne Center for eHumanities

Blogs

  • dhd Blog
  • http://www.rightrelevance.com/search/articles?query=digital%20humanities
  • Digitale Akademie der Akademie der Wissenschaft und Literatur Mainz

    TextGrid: Aufbau einer virtuellen Forschungsumgebung für Geistes- und Kulturwissenschaften

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Department Digital Humanities and Social Studies
FAU Erlangen-Nürnberg

Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • IZ Digital
  • Intern
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS Feed
Nach oben