Dominik Kremer, Daniel-Harald Sonnenwald, Blake Byron Walker have published their research in ZfdG.
»Experiencing visual landscape in the sense of newer cultural geography means relating socio-cultural context and environment by individual sense-making. Landscape is therefore not consider...
Technologien sind nicht neutral, sondern fördern bestimmte Werte und behindern andere. Das gilt auch für Technologien, die in den Digital Humanities entwickelt und genutzt werden. Daher bedürfen diese Technologien einer ethischen Untersuchung und Einordnung. Der Ansatz des Value Sensitive Design erm...
Die Dissertation von Prof. Dr. Sibylle Kunz ist nun bei Nomos erschiedenen:
»Der Lesernutzen im Fokus: Digitale Lesemedien bieten gegenüber Printprodukten eine reiche Funktionsvielfalt wie z.B. Suche, Lesezeichen- und Annotationsverwaltung, Social Reading usw. Dennoch verstoßen viele digitale Tex...
Daten, Algorithmen und die Conditio Humana: Das neue Department DHSS zeigt, wie das zusammengehört. Samstag, 23. Oktober 2021 um 17:30 Uhr.
Digital Humanities. Keynote. Samstag, 23. Oktober 2021 um 18:00 Uhr.
Zum Programm und zu den Zugangskonditionen: https://w...
Wir waren dabei 1:
Gestern ging eine ertragreiche Online-Konferenz #Netzliteraturwissenschaft (Kurator: Thomas Ernst, Universiteit Antwerpen & Universiteit Amsterdam) im Rahmen der vDHd2021 zu Ende. Im Fokus standen Fragen um die Veränderung von Produktion, Distribution und Rezeption literar...