• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Digital Humanities and Social Studies
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Department Digital Humanities and Social Studies
Menu Menu schließen
  • Department
    • Profil
    • Team
    • Kontakt
    Portal Department
  • Forschung
    • Promovieren
    • Promotionen
    • Publikationen und Vorträge
    Portal Forschung
  • Projekte
  • Lesen-Hören-Sehen
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Veranstaltungen
    • Interviews & Co.
    Portal Lesen-Hören-Sehen
  • Studium
    • Allgemeine Informationen
    • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • MA Digital Humanities
    • Modulstudien Digital Humanities
    • Studentische Projekte
    • Lehrveranstaltungen
    • Ausland
    • Fachschaft
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge

Bereichsnavigation: Forschung
  • Promovieren
  • Promotionen
  • Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge

Freshly published: Explorative spatial analysis of the function of landscape in video games

Kategorie: Allgemein, Publikationen 21. Mai 2022
Zum Artikel "Freshly published: Explorative spatial analysis of the function of landscape in video games"

Dominik Kremer, Daniel-Harald Sonnenwald, Blake Byron Walker have published their research in ZfdG.
 

»Experiencing visual landscape in the sense of newer cultural geography means relating socio-cultural context and environment by individual sense-making. Landscape is therefore not consider...

Weiterlesen

Frisch publiziert: Value Sensitive Design in DH-Projekten

Kategorie: Allgemein, Publikationen 9. September 2021
Zum Artikel "Frisch publiziert: Value Sensitive Design in DH-Projekten"

Technologien sind nicht neutral, sondern fördern bestimmte Werte und behindern andere. Das gilt auch für Technologien, die in den Digital Humanities entwickelt und genutzt werden. Daher bedürfen diese Technologien einer ethischen Untersuchung und Einordnung. Der Ansatz des Value Sensitive Design erm...

Weiterlesen

Neue Publikation: »Usability digitaler Lesemedien«

Kategorie: Allgemein, Publikationen 26. Juni 2021
Zum Artikel "Neue Publikation: »Usability digitaler Lesemedien«"

Die Dissertation von Prof. Dr. Sibylle Kunz ist nun bei Nomos erschiedenen:

»Der Lesernutzen im Fokus: Digitale Lesemedien bieten gegenüber Printprodukten eine reiche Funktionsvielfalt wie z.B. Suche, Lesezeichen- und Annotationsverwaltung, Social Reading usw. Dennoch verstoßen viele digitale Tex...

Weiterlesen

PhilFak: Tag der Forschung, 21.07.2022 – Wir sind dabei!

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Vortrag 4. Mai 2022
Zum Artikel "PhilFak: Tag der Forschung, 21.07.2022 – Wir sind dabei!"

Das Department Digital Humanities and Social Studies beteiligt sich am Tag der Forschung der Philosophischen Fakultät mit folgenden Beiträgen:

Dr. Sabine Lang
Provenienzforschung im Kontext der Datafizierung und Algorithmisierung

Provenienzforschung widmet sich der Herkunft eines Objektes u...

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften 21.05.2022 – Wir sind dabei!

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Vortrag 13. April 2022
Zum Artikel "Lange Nacht der Wissenschaften 21.05.2022 – Wir sind dabei!"

Das Department Digital Humanities and Social Studies beteiligt sich an der Langen Nacht der Wissenschaften am 21.05.2022 mit diesen Programmpunkten:

Portal zur Präsentation des Nürnberger Behaim Globus
LINKED BIONDO - Modellierung des geographischen Raums in Texten und Karten der Renaissance...

Weiterlesen

G’scheid schlau, wir sind dabei!

Kategorie: Allgemein, Vortrag 17. Oktober 2021
Zum Artikel "G’scheid schlau, wir sind dabei!"

Mit 2 Beiträgen:

Daten, Algorithmen und die Conditio Humana: Das neue Department DHSS zeigt, wie das zusammengehört. Samstag, 23. Oktober 2021 um 17:30 Uhr.
Digital Humanities. Keynote. Samstag, 23. Oktober 2021 um 18:00 Uhr.

 

Zum Programm und zu den Zugangskonditionen: https://w...

Weiterlesen

vDHd2021: Wir waren dabei!

Kategorie: Allgemein, Vortrag 9. September 2021
Zum Artikel "vDHd2021: Wir waren dabei!"

Wir waren dabei 1:
Gestern ging eine ertragreiche Online-Konferenz #Netzliteraturwissenschaft (Kurator: Thomas Ernst, Universiteit Antwerpen & Universiteit Amsterdam) im Rahmen der vDHd2021 zu Ende. Im Fokus standen Fragen um die Veränderung von Produktion, Distribution und Rezeption literar...

Weiterlesen
Department Digital Humanities and Social Studies
FAU Erlangen-Nürnberg

Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • IZ Digital
  • Intern
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS Feed
Nach oben