• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Digital Humanities and Social Studies
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Department Digital Humanities and Social Studies
Menu Menu schließen
  • Department
    • Profil
    • Team
    • Kontakt
    Portal Department
  • Forschung
    • Promovieren
    • Promotionen
    • Publikationen und Vorträge
    Portal Forschung
  • Projekte
  • Lesen-Hören-Sehen
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Veranstaltungen
    • Interviews & Co.
    Portal Lesen-Hören-Sehen
  • Studium
    • Allgemeine Informationen
    • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • MA Digital Humanities
    • Modulstudien Digital Humanities
    • Studentische Projekte
    • Lehrveranstaltungen
    • Ausland
    • Fachschaft
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Studium
  3. MA Digital Humanities
  4. Inhalt und Aufbau

Inhalt und Aufbau

Bereichsnavigation: Studium
  • Allgemeine Informationen
    • Kommunikation
    • Ressourcen zum Studieneinstieg
    • Digital Humanities Lab
    • DHSS als Anwendungs- und Schwerpunktfach
  • BA Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Inhalt und Aufbau
    • Studieneinstieg
    • Modulhandbuch
    • Fachprüfungsordnung und Rechtsgrundlagen
    • Bachelorarbeit
  • MA Digital Humanities
    • Inhalt und Aufbau
    • Bewerbung
    • Modulhandbuch
    • Fachprüfungsordnung und rechtliche Grundlagen
    • Masterarbeit
  • Modulstudien Digital Humanities
    • Fachprüfungsordnung und rechtliche Grundlagen
  • Studentische Projekte
    • Projektauktion
  • Lehrveranstaltungen
  • Ausland
    • Aus dem Ausland
    • Ins Ausland
  • Fachschaft

Inhalt und Aufbau

Der Studiengang ist in Voll- und Teilzeit studierbar und auf vier bzw. acht Semester ausgelegt. Studiengangsbeginn ist stets im Wintersemester.
Im ersten Semester werden theoretische und methodische Grundlagen erarbeitet, auf denen Themenfelder aus den Geisteswissenschaften und der Informatik aufbauen. Im weiteren Studienverlauf stehen freie Ergänzungsstudien, Praktika, Auslandsaufenthalte und Teamprojekte zur Wahl.

In einer einjährigen Projektarbeit arbeiten die Studierenden in Gruppen und/oder mit externen Partner*Innen zu aktuellen Forschungsfragen. Dies dient der Vertiefung und Anwendung des erworbenen Wissens.

Innerhalb des freien Ergänzungsstudiums erweitern die Studierenden ihren wissenschaftlichen Horizont nach individueller Schwerpunktsetzung. Sie wählen aus Modulen angrenzender Disziplinen wie z.B. der Computerlinguistik, der digitalen Kunstgeschichte, den Museumsstudien, der Theater- und Medienwissenschaft, Kulturgeographie, der Archäologie oder anderen Geisteswissenschaften.

Im vierten Semester schreiben die Studierenden eine Masterarbeit in der gewählten Studienrichtung und diskutieren sie in einem Kolloquium.

 

Department Digital Humanities and Social Studies
FAU Erlangen-Nürnberg

Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • IZ Digital
  • Intern
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS Feed
Nach oben